{"id":30,"date":"2015-07-14T18:41:57","date_gmt":"2015-07-14T16:41:57","guid":{"rendered":"http:\/\/www.berndroloff.de\/?page_id=30"},"modified":"2015-07-14T18:45:36","modified_gmt":"2015-07-14T16:45:36","slug":"honorar","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.berndroloff.de\/honorar\/","title":{"rendered":"Honorar"},"content":{"rendered":"

Der Auftraggeber eines Anwalts ist verpflichtet, dessen Honorarforderungen zu begleichen. \u00dcblich ist die Abrechnung nach RVG (Rechtsanwaltsverg\u00fctungsgesetz), nach einem vereinbarten Stundenhonorar oder es wird ein Pauschalhonorar vereinbart. Ich arbeite f\u00fcr langj\u00e4hrige Firmenmandanten oft auf Basis einer monatlichen \u201eFlatrate\u201c, weil sich im Laufe der Zusammenarbeit ein Bild ergeben hat, wie intensiv meine Leistungen abgefragt werden. Hierdurch lassen sich fast alle Probleme abstellen, die nach einer Statistik der \u201eWirtschaftswoche\u201c von 2013 von Unternehmen bem\u00e4ngelt werden.<\/p>\n

\"Kritik\"<\/p>\n

Nicht selten gibt es falsche Auffassungen \u00fcber die Frage des Anwaltshonorars. Deswegen sollte diese Frage gleich zu Beginn des Mandates offen angesprochen werden. Wenn das Mandat f\u00fcr mich nicht kostendeckend ist, lehne ich es ab. Die ersparte Zeit kann ich lukrativen Mandaten widmen oder der eigenen Gesch\u00e4ftsentwicklung. Auf Basis eines reinen Erfolgshonorars arbeite ich grunds\u00e4tzlich nicht. Rechtswissenschaft ist keine Naturwissenschaft. Ergebnisse lassen sich nicht vorhersagen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Auftraggeber eines Anwalts ist verpflichtet, dessen Honorarforderungen zu begleichen. \u00dcblich ist die Abrechnung nach RVG (Rechtsanwaltsverg\u00fctungsgesetz), nach einem vereinbarten Stundenhonorar oder es wird ein Pauschalhonorar vereinbart. Ich arbeite f\u00fcr langj\u00e4hrige Firmenmandanten oft auf Basis einer monatlichen \u201eFlatrate\u201c, weil sich im Laufe der Zusammenarbeit ein Bild ergeben hat, wie intensiv meine Leistungen abgefragt werden. Hierdurch […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.berndroloff.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/30"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.berndroloff.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.berndroloff.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.berndroloff.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.berndroloff.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=30"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.berndroloff.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/30\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":32,"href":"https:\/\/www.berndroloff.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/30\/revisions\/32"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.berndroloff.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=30"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}